ANBAU FREIZEITHAUS ALLSCHWIL | ABGESCHLOSSEN
Das bestehende Freizeithaus wird aufgewertet und mit einem zeitgemässen und architektonisch durchdachten Anbau erweitert.
Somit wird ermöglicht das Freizeithaus in Allschwil flexibler und vielfältiger zu nutzen.
Durch die zusätzlichen Räume eröffnet es den Nutzern neue Möglichkeiten.
Bauzeitraum:
2023 - 2024
Bauherrschaft:
Einwohnergemeinde Allschwil
Architekt:
Projekt & Visualisierungen © Rüdisühli Architekten
Auftragsgebiet:
örtliche Bauleitung
Ausschreibung und Kostenkontrolle
Terminplanung und Koordination
Unterstützung der Projektleitung
Spezielle Eckdaten:
Anbau und Umbau in genutztem Zustand.
Software:
Messerli
MS Project | Microsoft 365
UMBAU GASTROBEREICHE SCHLOSS BOTTMINGEN | ABGESCHLOSSEN
Die bestehenden Gastroküchenbereiche im Erd- und Untergeschoss werden erneuert.
Zum Umfang gehören alle Gastroelemente, die Kühlzellen, die komplette Haustechnik und diverse Gipser- und Malerarbeiten.
Die Arbeiten wurden termingerecht abgeschlossen, so das der Betrieb des Restaurants wie geplant wieder gestartet werden konnte.
Bauzeitraum:
Januar - Februar 2024
Bauherrschaft:
Bau- und Umweltschutzdirektion BL
Auftragsgebiet:
Baubegleitung und Kontrollen
Terminplanung und Koordination
Unterstützung der Projektleitung
Spezielle Eckdaten:
Effiziente Bauabläufe.
Bestehende Infrastruktur.
Software:
Messerli MS Project | Microsoft 365
SANIERUNG EFH MUTTENZ | ABGESCHLOSSEN
31Das Gebäude durchläuft gerade einen Generationenwechsel und wurde nun auf Vordermann gebracht.
Die Gebäudehülle wurde teilsaniert und die Innenräume auf eine aufgestellte, junge Familie massgeschneidert.
Sanierungszeitraum:
2021 - April 2022
Bauherrschaft:
Familie Aliesch
Architekt:
sk formgebung GmbH
Auftragsgebiet:
Planung & Gestaltung der Sanierung und des Innenausbaus.
örtliche Bauleitung
Ausschreibung und Kostenkontrolle
Terminplanung und Koordination
Spezielle Eckdaten:
Einfamilienhaus aus den 1930er Jahren.
Software:
ArchiCAD 24
Twinmotion
Messerli
MS Project | Microsoft 365
SANIERUNG HISTORISCHER GEBÄUDE BASEL-STADT | ABGESCHLOSSEN
Die Sanierung umfasst vier historische Gebäude, die über einen Innenhof verbunden sind.
Die Bausubstanz kann zum Teil bis ins 13. Jahrhundert zurückdatiert werden.
Bis heute wurden die Gebäude natürlich immer wieder erweitert und umgebaut.
Der momentan verbaute Innenhof wurde reaktiviert und mit einem modernen Betonanbau aufgewertet.
Durch den historischen Hintergrund barg das Projekt interessante und spannende Herausforderungen.
Den Scharm der historischen Gebäude zu erhalten und mit modernen Aspekten gezielt zu ergänzen, war nur eine der Herausforderungen.
Sanierungszeitraum:
2020 bis Mai 2022
Bauherrschaft:
Immobilien Basel-Stadt
Architekt:
Projekt © Lost Architekten GmbH
Auftragsgebiet:
örtliche Bauleitung
Ausschreibung und Kostenkontrolle
Terminplanung und Koordination
Unterstützung der Projektleitung
Spezielle Eckdaten:
Archäologische Funde im EG und Innenhof
Deckenmalereien
Tragkonstruktionen aus dem 14. Jahrhundert
Software:
Messerli
MS Project | Microsoft 36531